Referenzen
Projekte, Partnerschaften
und Mehrwert
Die Experten der GTE verfügen über umfassendes Erfahrungswissen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering – KnowHow, das wir im Rahmen von Technologieprojekten in Industrie und Forschung bereits vielfach eingesetzt haben.
Bei der Realisierung von kundenspezifischen Software- und Systemlösungen profitieren wir von unserem Netzwerk in Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industrie. Insbesondere durch hochschulbasierten Transfer von Wissen und Technologie tragen wir dazu bei, dass gerade jungen Hochtechnologie-Unternehmen anspruchsvolle F&E-Projekte gelingen können.
Projekte
Experten der GTE haben ihre Kompetenzen rund um das Software- und Systemengineering in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt. Referenzprojekte sind u.a.:
- Realisierung HIL-Simulatoren und Prüfstände für führende OEMs im Automotive-Sektor.
Entwicklung eines modularen, re-konfigurierbaren Fahr/Flugsimulators. - Realisierung von Ingenieursoftware und GUI / HMI für führenden deutschen Roboterhersteller.
- Modellerstellung des hydromechanischen Gesamtsystem sowie Konzeption, Entwicklung und Implementierung der Simulationstechnik für die Großprüfstände des AIRBUS A380 und AIRBUS A400M für führenden europäischen Testanbieter.
- Auslegung der servohydraulischen Belastungsprüfstände AIRBUS A380 und AIRBUS A400M auf Basis der Prüfstandssimulation unter Berücksichtigung der vorgegebenen technischen Rahmenbedingungen für führenden europäischen Testanbieter.
Unsere Partner
und Kunden
Bei der Realisierung von Systemlösungen profitieren wir von unserer engen Kooperation mit namhaften Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen.





Mehrwert
Neues Geschäftspotenzial heben mit der GTE
Gerade junge Industrie-Unternehmen haben oft ein hohes Entwicklungsaufkommen und vielfältiges Potenzial für anspruchsvolle Technologieprojekte. Dem stehen aber die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten dieser Start-Ups entgegen.
Wir können diesen Unternehmen den Schritt in die Entwicklung anspruchsvoller Technologien erleichtern:
1. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Technologietransfer in die Industrie: Technologien und Kompetenzen, die Sie dringend für Ihr Entwicklungsprojekt benötigen, stehen uns vollständig oder in Teilen zur Verfügung.
- Akquisition von Fördergeldern: Bei Industrieforschung und fertigungsnaher Entwicklung können bis zu 50 % der Projektkosten über staatliche Zuschüsse finanziert werden.
2. Durch unsere langjährige fachliche Erfahrung und vernetzen Partnerschaft überzeugen wir auch durch das günstige Preisniveau der von uns erstellten Ingenieurdienstleistungen
- Günstiger Stundensatz: Auch bei komplexen Projektvorhaben verlieren wir die wirtschaftlichen Möglichkeiten unserer Kunden-Unternehmen nicht aus den Augen.
- Hohe Planungssicherheit: Wir stehen zum vereinbarten Festpreis für einen einmal umrissenen Leistungsauftrag.
So können wir dazu beitragen, dass jungen Unternehmen und KMU langfristig angelegte, anspruchsvolle Technologieprojekte gelingen, die sie unter herkömmlichen Bedingungen nicht oder nur unter großen Unsicherheiten realisieren können. So wir möchten insbesondere alle jungen Unternehmen ermutigen, den Schritt in anspruchsvolle Technologieprojektvorhaben zu wagen.
